Details

Union Stiftung (Hrsg.)
Fit für den Verein
Das Handbuch der Union Stiftung für Vereine
Union Stiftung e.V.
978-3-9822386-4-7
1. Aufl. 2024 / 196 S.
Leitfaden

19,90 €

inkl. MwSt. & zzgl. Versand

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Entdecken Sie den ultimativen Ratgeber für Ihr Vereinsleben im Saarland. Mit unserem kostenlosen Handbuch „Fit für den Verein“ erhalten Sie wertvolles Wissen und praktische Tipps zu Themen wie Vereinsrecht, Öffentlichkeitsarbeit, und Veranstaltungsplanung - unerlässlich für jedes erfolgreiche Vereinsmanagement.

- Der Wegweiser für erfolgreiches Vereinsmanagement
- Rechtsgrundlagen für Vereine
- Tipps für effektive Öffentlichkeitsarbeit
- Anleitungen für das Vereinsmanagement im Vorstand
- Strategien zur Finanzierung und Sponsoring
- Wichtiges zu Steuern und Vereinsfinanzen
- Planungshilfen für Ihre Veranstaltungen

Sie wollen Ihren Verein auf Vordermann bringen? Mehr Mitglieder, mehr Reichweite, neue Homepage, rechtliche Fragen? Oder Sie haben sich schon immer gefragt, warum und wo es bei der Vereinsarbeit hakt? Die Union Stiftung liefert nun die passenden Antworten und Anregungen:

Das Handbuch „Fit für den Verein“ behandelt alle Themen und Aspekte, die es für eine erfolgreiche und nachhaltige Vereinsarbeit braucht. Angefangen beim Vereinsrecht und dem Management im Vorstand gibt es noch viele weitere wertvolle Tipps von Experten. Unter anderem zu Steuern und Finanzen, Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungsplanung oder Finanzierung und Sponsoring.

„Vereine sind der Kitt unserer Gesellschaft und in ihnen schlägt das Herz unserer Demokratie“, sagt Hans-Georg Warken, Vorstandsvorsitzender der Union Stiftung. Zahlen belegen das. Denn mit mehr als 10.000 Vereinen ist die Vereinsdichte im Saarland so hoch wie nirgendwo sonst in der Bundesrepublik. Schon bei der Vereinstour Saarland hat die Union Stiftung Ehrenamtlichen vor Ort gezeigt, welches Handwerkszeug es braucht, um erfolgreiche Arbeit zu betreiben.

Der Vereinshelfer ist somit für Einsteiger als auch für Erfahrene das ideale Nachschlagewerk, wenn es um die Arbeit mit, im und um den Verein geht. Auf knapp 200 Seiten geben Experten Ratschläge zu allem, was es für ein gutes, intaktes und modernes Vereinsleben braucht.